Programme:
IT-Sicherheit - Von Schwachstellen, Schutzmechanismen und Schauermärchen
Metadata, Content, Links, Statistics and feedback Series: netwatcher Station: ORANGE 94.0 RSS
Metadata
Station:ORANGE 94.0
Series:netwatcher
Title:IT-Sicherheit - Von Schwachstellen, Schutzmechanismen und Schauermärchen
Alternative title:Eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur ist zu einem zentralen Faktor für den strategischen Erfolg eines Unternehmens geworden
Language:German
Abstract:IT-Sicherheit - Von Schwachstellen, Schutzmechanismen und Schauermärchen Wien (OTS) - Eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur ist zu einem zentralen Faktor für den strategischen Erfolg eines Unternehmens geworden. Doch in Zeiten knapper Budgets werden die Trommler von "IT muss Chefsache werden" und "Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif" nur sehr ungern gehört. Durch Basel II und geänderte rechtliche sowie gesetzliche Rahmenbedingungen gewinnt das Thema zwar wieder an Bedeutung, Schulungen für Mitarbeiter, die Schaffung von Awareness oder die Einführung von Security Policies stehen aber noch immer zu selten auf der Tagesordnung. Welchen Gefahrenquellen und Angriffszielen sollte erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden? Was kostet - weit reichende - Sicherheit? Warum stehen gerade Klein- und Mittelunternehmen vor großen Herausforderungen? Und wie kann die Diskrepanz zwischen den ständig wachsenden Risiken im Bereich der Informationstechnologie und den eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen vermindert werden? Über neue Entwicklungen und Strategien diskutieren Experten beim kommenden Event der APA-E-Business-Community am 18. Mai im Wiener Haus der Musik. Es diskutieren: Klaus Kleestorfer (Capgemini Consulting), Thomas Blaschka (Kapsch BusinessCom), Wolfgang Fischer (Microsoft), Martin Prager (Prager Consult), Roman Prinz (NextiraOne) und Georg Schmidt (IT Solution). Die Plattform Application Service Providing, Customer Relationship Management und Multimedia Messaging Service: Die IT-Welt dreht sich immer schneller. Die seit fünf Jahren existierende E-Business-Community (EBC) hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Wissen über aktuelle Themen aus der Branche zu vermitteln und Geschäftskontakte zu erleichtern. Veranstaltet von APA-MultiMedia, dem führenden Content-Provider für Portals und Mobile Devices, bildet die EBC ein schlagkräftiges Netzwerk für erfolgreiches E-Business. Monatliche Veranstaltungen, bei denen sowohl Impulsreferate als auch Fachvorträge und Podiumsdiskussionen Platz haben, bilden die ideale Plattform für Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Journalisten sind zu diesem Event herzlich eingeladen - bitte anmelden! Datum: Donnerstag, 18. Mai 2006 Ort: Haus der Musik, Wien 1, Seilerstätte 30 Thema: IT-Sicherheit - Von Schwachstellen, Schutzmechanismen und Schauermärchen Happy Hour: 18.30 Uhr, Café Cantino Podiumsdiskussion: 19.30 - 21.00 Uhr, Vortragssaal Ausklang mit Networking Die Teilnahme am Meeting der E-Business-Community ist kostenlos. Bitte um Zusage oder Absage via E-Mail an: ebc@apa.at Die Partner-Unternehmen der E-Business-Community sind: - Capgemini Consulting Österreich AG http://www.at.capgemini.com - derStandard.at http://www.derStandard.at - Direct Marketing Verband Österreich http://www.dmvoe.at - ECAustria http://ecaustria.at - Gentics Net.Solutions http://www.gentics.com - Hewlett Packard http://www.hp.com/at - IT Solution GmbH http://www.itsolution.at - Kapsch CarrierCom AG http://www.kapsch.net - Microsoft Österreich http://www.microsoft.com/austria - NextiraOne http://www.nextiraone.at - T-Mobile Austria http://t-mobile.at - Wirtschaftskammer Österreich http://wko.at - APA-MultiMedia http://multimedia.apa.at Rückfragehinweis: E-Business-Community Barbara Rauchwarter Tel.: +43/1/360 60-5700 mailto:ebc@apa.at
Keywords:apa ebc multimedia sicherheit microsoft computer edv
Genre:Talk show / discussion
Temporal coverage:2006-05-18
Spatial coverage:aktuell und Zukunft
Production date:2006-05-19
Entry date:2006-05-19
Last modification:2006-05-19

Content
Audio files:
Programme audio 96 kbps ogg 1:17:37 Download Listen

Links
IT-Sicherheit - Von Schwachstellen, Schutzmechanismen und Schauermärchen

Statistics and feedback

Data presented here was last updated at: 2010-04-09 06:54:32+02

visits (unique) listens (unique) downloads (unique) Rating (count)
Node network 459 (184) 47 (15) 52 (16) -


You may contact the node administrator at: Andras Micsik