Programme:
Linuxwochen 2006 Programm Wien: Österreichische Opensource Software in der öffentlichen Verwaltung
Metadata, Contributors, Rights, Content, Links, Statistics and feedback Series: netwatcher Station: ORANGE 94.0 RSS
Metadata
Station:ORANGE 94.0
Series:netwatcher
Title:Linuxwochen 2006 Programm Wien: Österreichische Opensource Software in der öffentlichen Verwaltung
Language:German
Abstract:Programm Wien: österreichische Opensource Software in der öffentlichen Verwaltung aus Linuxwochen, der österreichischen OSS-Roadshow spunQ und das Bundesdenkmalamt Die Software spunQ wurde als webbasiertes Datenbankmodellierungstool von strg.at entwickelt. Sie wird für individuelle Datenbanklösungen und Content Management Systeme verwendet. spunQ generiert durch die Erstellung von Datenschemas (Modellierung) automatisch die nötigen Interfaces. Langwierige Umbauten sind daher bei Veränderungen von Projekten nicht nötig. Durch ein klares Datenschema und objektrelationale Abstraktionen kann die Software an verschiedene andere Datenquellen gekoppelt werden. Im Projekt für das Bundesdenkmalamt wurde die Software als CMS eingesetzt. Gemeinsam mit dem Kunden wurde ein Konzept erstellt, den Wünschen entsprechend umgetzt und nach einer Einschulung an den Kunden übergeben. strg.at entwickelte für das BDA ein eigenes Workflowmanagement, daß die Strukturen der Redaktion abbildet. Unter Einbindung der internen Technikabteilung wurde beschlossen das Projekt auch auf den Servern von strg.at zu hosten. Durch dieses Komplettangebot konnte das Amt davon überzeugt werden, daß das Projekt mit Opensource Produkten gut umgesetzt werden kann. Im nächsten Schritt sollen Verknüpfungen zu einem Blogsystem sowie zur Forumssoftware phpBB, die für interne Kommunikationen, eingesetzt wird entstehen. spunQ wurde in PHP, mit Erweiterungen in Perl und Shell-Scripts, geschrieben und arbeitet mit allen gängigen Datenbanken. Die Modellierung der Daten baut auf den Ideen objektrationaler Schemen auf. Die Zugriffe sind über PEAR abstrahiert. Der gesamte Präsentationlayer wurde über die Template Engine smarty realisiert. Als Opensource Projekt wurde die Software von strg.at unter der GPL veröffentlicht. Vortragender: Jürgen Schmidt Sprache * Vortrag: de * Unterlagen: de Programminfo * Findet in Raum 1 am Tag 1 von 1900 bis 1945 statt. Dateien Links * Author: http://www.strg.at * Organisation: http://www.strg.at * Paper: http://www.strg.at Von "http://linuxwochen.at/2006/Programm_Wien:_%C3%B6sterreichische_Opensource_Software_in_der_%C3%B6ffentlichen_Verwaltung" 'Persönliche Werkzeuge * Anmelden Navigation * Startseite * Sponsoren * Veranstalter * Kontakt * Presse * Pressespiegel Haltestellen * Eisenstadt * Graz * Innsbruck * Kapfenberg * Krems * Linz * Pettenbach * Salzburg * Wien Jahr * 2006 * 2005
Keywords:Vortragender: Jürgen Schmidt, Programm Wien: österreichische Opensource Software in der öffentlichen Verwaltung, Other
Genre:Talk show / discussion
Topics:
Sciences and Technologies
Temporal coverage:2006-05-31
Production date:2006-06-29
Broadcast date:2006-06-29 11:31:00+02
Entry date:2006-06-29
Last modification:2006-06-29

Contributors
Designer Radio Netwatcher - Redaktionsteam
(http://www.netwatcher.at)

Rights
For the whole programme CC 2006 V 2.0 AT ORANGE 94.0 / Radio Netwatcher

Content
Audio files:
Programme audio 128 kbps mp3 39:25 Download Listen
Programme audio 48 kbps mp3 39:25 Download Listen

Links
Programm Wien: österreichische Opensource Software in der öffentlichen Verwaltung

Statistics and feedback

Data presented here was last updated at: 2010-04-26 09:48:10+02

visits (unique) listens (unique) downloads (unique) Rating (count)
Node network 807 (378) 66 (18) 17 (16) -


You may contact the node administrator at: Andras Micsik