|
|
Bilanz über die erste Lange Nacht der Forschung (2005-11-04)
|
|
|
Technikum Wien (2005-11-04)
Das Technikum Wien greift fünf technische Bereiche auf, die im Alltag eine wichtige Rolle spielen. Im Mittelpunkt jeder Station steht innovative Technik und die entsprechenden Möglichkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit. Denn Sicherheit nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Unter die...
|
|
|
Wie aus Forschungsergebnissen ein Buch wird (2005-11-04)
Facultas Verlags- und Buchhandels AG |
|
|
Herzstillstand-Forschung hilft Leben retten (2005-11-04)
Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes |
|
|
Aus der Welt der kleinsten Teilchen in die Weiten des Weltalls (2005-11-04)
Kuffner Sternwarte Wien
|
|
|
Sicherheit in einer unsicheren Welt? (2005-11-04)
OIIP-Österreichisches Institut für Internationale Politik Wussten Sie, dass es 2004 weltweit 42 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen gab? Wissen Sie, wodurch sich die Weltbevölkerung bedroht fühlt? Das OIIP beschäftigt sich als einziges außeruniversitäres Forschungsinstitut der Internationalen Politik in Österreich mit Außenpolitik, den...
|
|
|
X.PEDITION 7 - OMV (2005-11-04)
OMV Das Normalbenzin für den alten VW Käfer, der Treibstoff für die Boeing 737 oder das Bitumen für den Ausbau der österreichischen Straßen haben einen gemeinsamen Herkunftsort: Die OMV Raffinerie Schwechat. Aber wie kommt eigentlich das Rohöl in unsere Alltagsgegenstände? Am Anfang steht die...
|
|
|
gedanken.gut.geschützt (2005-11-04)
Österreichisches Patentamt |
|
|
Wetter auf Knopfdruck im Klima-Wind-Kanal Wien (2005-11-04)
Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage |
|
|
Auf dem Weg zu einem glücklichen Lebensstil (2005-11-04)
Sustainable Europe Research Institute (SERI)
|
|