Browse topics SOTF general topic tree / Human Practices and Social Issues / Young people

241 - 250 of 286 FirstPreviousRefreshNextLast
Unser Thema: Sprachen! (2009-03-10 12:30:00+01)
In der ersten Sendung von SchülerInnen der N13 in der PTS Wintzigerrodestraße geht es um Sprachen: So ist etwa eine Verabredung in Deutsch, Serbisch und Albanisch zu hören. Dann werden Fragen in Serbisch gestellt und in Türkisch beantwortet. Auch geht es um die Herkunftsländer der...
Rapp und junge Mütter (2009-03-03 12:35:00+01)
Auch GEGEN Gewalt kann gerappt werden. Ein Schüler des BOK-Gastro-Kurses der BS Längenfeldgasse (Berufsorientierung für den Wiedereinstieg in die Berufsschule) stellt dies in dieser Sendung mit einer eigenen Rapp-Darbietung unter Beweis! Dann wird über Rapps und Rapper diskutiert. Aber auch...
Asifs Flucht (2009-08-25 16:00:00+02)
Von Afghanistan via Patras nach Wien
In diesem Feature schildert 'Asif' (Anm: Name wurde von der Redaktion geändert) seine Flucht aus Afghanistan und wird von Schülern der Polytechnischen Schule Leitermayergasse zu seinen Erlebnissen und zu seiner Zukunft befragt. - Seit seinem achten Lebensjahr war 'Asif' entweder auf der Flucht...
Die 2A-Lifestyle Show (2009-10-06 16:04:00+02)
Eigene Themen - Eigene Stimmen
Willkommen in der Medienwelt - Mit dieser Begrüßung laden SchülerInnen der KMS Neubaugasse zu ihrer Radioshow. Es geht um spannende Diskussionen zum Thema Gefühle, um Kino, um Freizeit, um Fußball, um "Dates" und - was daraus folgt - eine Einschätzung über Unterschiede zwischen Mädchen...
Zu Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" (2009-01-27 12:30:00+01)
Eine Livesendung zu einem Kunstprojekt in der Zennerstraße
Hier geht's es um unser Kunstprojekt, das derzeit gerade in der FA und FB läuft zusammen mit der Künstlerin Barbara Peyrl. Wir berichten über Inhalte, fragen Kids, wie es ihnen gefällt. Die Musik kommt natürlich von Modest Mussorgsky. zen006
Unsere liebsten Tiere! (2008-11-11 12:30:00+01)
Live vom Radiobande-Team der Volksschule Zennerstraße
Es ist wieder einmal so weit: Das jüngste Team der Radiobande ist im Orange-Studio wieder live on air. Diesmal geht es um Lieblingstiere. Sind sie aus Plüsch, sind sie lebendig? Brüllen sie? Kratzen sie? Schnürren sie? Wer die Antworten wissen will, schalte das Radio ein!
Livesendung zum Internationalen Frauentag 2009 (2009-03-03 23:01:00+01)
DieDie Mädchen der Radiogruppe VS Zennerstraße sind wieder am Wort
Es hat ja schon Tradition und ist trotzdem einzigartig: Aus Anlass der Internationalen Frauentags sind wieder Schülerinnen der VS Zennerstraße im Orange-Sendestudio live on air. Wieder geht es um Frauen- und Mädchenspezifisches.
Bist du gerne ein Bub? (2009-04-28 12:30:00+02)
Die Buben des Liveradio-Teams der VS Zennerstraße ist wieder on air.
Im Anschluss an die traditionelle "Mädchensendung" anlässlich des Frauentags lässt "zum Ausgleich" ein paar Wochen später die entsprechende Bubensendung nicht lange auf sich warten. Diesmal geht's um Bücher, die Buben gefallen, um Geschichten von Buben, um Musik, die man - pardon - die "bub"...
Über den Rand hinaus (2010-02-09 12:30:00+01)
SchülerInnen berichten über ein Projekt mit Flüchtlingen
SchülerInnen der Islamischen Fachschule in Wien besuchten ein Flüchtlingsheim und berichten von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Im Rahmen von Interviews kommen Menschen aus Afghanistan, aus dem Panjab und aus Serbien zu Wort, die ihre Heimatländer verlassen mussten und in Österreich auf...
Unsere Sprachen versteht die Welt (2010-03-23 12:50:00+01)
Stationen der Wiener Vielsprachigkeit
SchülerInnen der 4A der KMS Pazmanitengasse gestalten Beiträge, in denen ihre Muttersprachen im Mittelpunkt stehen. Zu hören sind Diskussionen, Gedichte, ein vollautomatisches Wörterbuch und Gesprächsrunden zum Thema Sprachen.


Copyright © 2002 StreamOnTheFly project, GPL