Programme:
Radio Netwatcher Deutschland Spezial XXL vom 7.11.2008: Bigbrother Awards Deutschland 2008
Metadata, Contributors, Content, Links, Statistics and feedback Series: netwatcher Station: ORANGE 94.0 RSS
Metadata
Station:ORANGE 94.0
Series:netwatcher
Title:Radio Netwatcher Deutschland Spezial XXL vom 7.11.2008: Bigbrother Awards Deutschland 2008
Alternative title:Moderation: Rolf Eustergerling und Frank Matthieß
Episode title:Deutsche Telekom holt sich persönlich den Bigbrother Awards ab
Language:German
Abstract:Die BigBrotherAwards 2008 Eine Ebene höher Europa/EU: Rat der Europäischen Union (EU-Ministerrat) in Brüssel Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Europa/EU“ geht an den Rat der Europäischen Union (EU-Ministerrat) in Brüssel, vertreten durch Ratspräsident Bernard Kouchner/Generalsekretär Javier Solana. Der EU-Ministerrat erhält den BigBrotherAward für die von ihm verantwortete EU-Terrorliste. Mehr Gesundheit und Soziales: Deutsche Angestellten-Krankenkasse Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Gesundheit und Soziales“ geht an die Deutsche Angestellten-Krankenkasse, DAK, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher, für die unzulässige Weitergabe von Patientendaten 200.000 chronisch kranker Versicherter an eine Privatfirma, ohne die Versicherten über die Weitergabe zu informieren oder ihre Zustimmung einzuholen. Mehr Verbraucher I: Mitglieder des 16. Deutschen Bundestages Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Verbraucher“ geht an die Mitglieder des 16. Deutschen Bundestages, vertreten durch Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, für das Durchwinken mehrerer Gesetze, die eine Erhebung, langfristige Speicherung und Weitergabe von detaillierten Daten über Reisende erzwingen. Mehr Arbeitswelt und Kommunikation: Deutsche Telekom AG Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Arbeitswelt und Kommunikation“ geht an die Deutsche Telekom AG für die illegale Nutzung von Telefonverbindungsdaten zur Bespitzelung von Telekom-Aufsichtsräten und Journalisten. Mehr Technik: Yello Strom GmbH Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Technik“ geht an die Yello Strom GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Martin Vesper, für die Vorreiterrolle bei der Einführung der Digitalstrom-Technik für Privatkunden, ohne jegliche Information zum Datenschutz der Kunden. Mehr Politik: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Politik“ geht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, vertreten durch Minister Michael Glos, für die Verabschiedung des Gesetzes über das ELENA-Verfahren und die damit verbundene Zwangseinführung der elektronischen Signatur. Mehr Verbraucher II: Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Verbraucher“ geht an den Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM), vertreten durch seinen Vorsitzenden, Herrn Hartmut Scheffler, stellvertretend auch für die Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftliche Institute e.V., dem Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. für die Empfehlung in einer Telefon-Richtlinie, Telefoninterviews bei Bedarf ohne Kenntnis der Gesprächspartner heimlich mitzuhören und diese rechtswidrige Praxis auch nach Beanstandung durch die Datenschutz-Aufsichtsbehörde weiterhin zu propagieren. Mehr Trends, Tadel, Rückblicke Mehr Publikumspreis 2008 Auch in diesem Jahr haben wir das Publikum bei der Preisgala eingeladen, einen „Gewinner“ auszuwählen, der sie besonders „beeindruckt, erstaunt, verschüttert, oder empört, ...“ hatte.
Keywords:Die BigBrotherAwards 2008 Eine Ebene höher Europa/EU: Rat der Europäischen Union (EU-Ministerrat) in Brüssel Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Europa/EU“ geht an den Rat der Europäischen Union (EU-Ministerrat) in Brüssel, vertreten durch Ratspräsident Bernard Kouchner/Generalsekretär Javier Solana. Der EU-Ministerrat erhält den BigBrotherAward für die von ihm verantwortete EU-Terrorliste. Mehr Gesundheit und Soziales: Deutsche Angestellten-Krankenkasse Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Gesundheit und Soziales“ geht an die Deutsche Angestellten-Krankenkasse, DAK, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher, für die unzulässige Weitergabe von Patientendaten 200.000 chronisch kranker Versicherter an eine Privatfirma, ohne die Versicherten über die Weitergabe zu informieren oder ihre Zustimmung einzuholen. Mehr Verbraucher I: Mitglieder des 16. Deutschen Bundestages Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Verbraucher“ geht an die Mitglieder des 16. Deutschen Bundestages, vertreten durch Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, für das Durchwinken mehrerer Gesetze, die eine Erhebung, langfristige Speicherung und Weitergabe von detaillierten Daten über Reisende erzwingen. Mehr Arbeitswelt und Kommunikation: Deutsche Telekom AG Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Arbeitswelt und Kommunikation“ geht an die Deutsche Telekom AG für die illegale Nutzung von Telefonverbindungsdaten zur Bespitzelung von Telekom-Aufsichtsräten und Journalisten. Mehr Technik: Yello Strom GmbH Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Technik“ geht an die Yello Strom GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Martin Vesper, für die Vorreiterrolle bei der Einführung der Digitalstrom-Technik für Privatkunden, ohne jegliche Information zum Datenschutz der Kunden. Mehr Politik: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Politik“ geht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, vertreten durch Minister Michael Glos, für die Verabschiedung des Gesetzes über das ELENA-Verfahren und die damit verbundene Zwangseinführung der elektronischen Signatur. Mehr Verbraucher II: Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. Der BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Verbraucher“ geht an den Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM), vertreten durch seinen Vorsitzenden, Herrn Hartmut Scheffler, stellvertretend auch für die Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftliche Institute e.V., dem Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. für die Empfehlung in einer Telefon-Richtlinie, Telefoninterviews bei Bedarf ohne Kenntnis der Gesprächspartner heimlich mitzuhören und diese rechtswidrige Praxis auch nach Beanstandung durch die Datenschutz-Aufsichtsbehörde weiterhin zu propagieren. Mehr Trends, Tadel, Rückblicke Mehr Publikumspreis 2008 Auch in diesem Jahr haben wir das Publikum bei der Preisgala eingeladen, einen „Gewinner“ auszuwählen, der sie besonders „beeindruckt, erstaunt, verschüttert, oder empört, ...“ hatte.
Genre:Magazine
Topics:
Arts, Medias, Entertainment and Leisure
Business
Human Practices and Social Issues
Justice and Governmental
Politic, politic systems and Wars
Sciences and Technologies
Temporal coverage:2008-11-04
Spatial coverage:dies seits und jenseits der Matrix
Production date:2008-11-04
Broadcast date:2008-11-07 13:00:00+01
Entry date:2008-11-04
Last modification:2008-11-05

Contributors
Publisher Radio Netwatcher - Redaktionsteam
(http://www.netwatcher.at)

Content
Audio files:
Programme audio 128 kbps mp3 1:20:21 Download Listen
Programme audio 256 kbps mp3 1:20:16 Download Listen
Programme audio 48 kbps mp3 1:20:21 Download Listen

Links
Netwatcher Deutschland
Willkommen bei den deutschen BigBrotherAwards

Statistics and feedback

Data presented here was last updated at: 2010-04-22 22:49:29+02

visits (unique) listens (unique) downloads (unique) Rating (count)
Node network 714 (311) 61 (30) 19 (17) 5 (by 1)


You may contact the node administrator at: Andras Micsik