Browse topics SOTF general topic tree / Human Practices and Social Issues / Community Issues (Housing, Transportation, Area planning, Urban communities, Rural communities)

51 - 60 of 198 FirstPreviousRefreshNextLast
Bela Eckermann (2007-11-07 13:00:00+01)
Ein Gespräch mit dem Künstler und Designer Bela Eckermann - Eine kurzweilige Livestunde über Möbel, Schmuck und zum Umbau des neuen Orange94.0 Büro.
Struwwelpeter I: Ist der böse Friedrich wirklich bös? (2007-01-23 16:00:00+01)
Vom Umgang mit Aggression
Ausgehend von der "Geschichte vom bösen Friedrich" gehen SchülerInnen in einer Deutschstunde gemeinsam mit dem Lehrer Helmut Hostnig der Frage nach, welche Geschichte sich wohl hinter der Gewaltbereitschaft von Friedrich - d.h. Jugendlichen - verbirgt.
Peter Bauer von Werkraum Wien (2007-02-05 13:00:00+01)
zum Thema Statik
ein ganz wesentlicher aspekt der architektur ist ein adäquates tragwerk: dieses entwickelt der architekt/die architektin meist in enger zusammenarbeit mit einem statikerbüro. worauf es dabei ankommt und warum der erfolg des gebäudes mit diesem aspekt eng verknüpft ist, ist thema dieses...
zur Person Bernard Rudofsky (2007-03-05 13:00:00+01)
mit Monika Platzer und Maria Welzig
„Architektur ist nicht bloß eine Frage der Technik und Ästhetik, sondern der Rahmen für eine – im besten Fall vernünftige – Lebensweise.“ Bernard Rudofsky Mit der Kuratorin der Ausstellung und des Katalogs "Learning from Rudofsky", Monika Platzer und der Kunsthistorikerin und...
facing transcontinental (2007-03-26)
audio bridge between Kaduna (Nigeria) and Vienna
You can listen to a short survey on the gecko-art-project 'facing transcontinental', carried out by young people and students in Kaduna and Vienna in the period from Nov 04 to May 05. All audiovisual results of the project were presented within an exhibition in 'Quartier 21 - Freiraum' -...
4. juni 2005: endspiel von samuel beckett mit dem wiener vorstadttheater (2005-06-04 14:00:00+02)
zu gast im studio: manfred michalke
manfred michalke ist engagierter theatermacher. bei der trilogie "warten auf godot", "nachtasyl" und "endspiel" beschäftigte er sich mit menschen die aus ihrer heimat flohen und in einem vermeintlich sicheren land um asyl ansuchten. er arbeitete mit flüchtlingen aus allen herren ländern und...
7. mai 2005: kulinarik und kunst (2005-05-07 14:00:00+02)
zu gast im studio: hans staud
hans staud, der österreicher des jahres 2005, kult marmelade kocher und einleger zu wien, zu gast in der wiener salon on air. wir plauderten über süsses, saures, verantwortungsvolles unternehmertum und wie er kunst und kulinarik miteinander verbindet. | http://www.stauds.at/ | playlist:...
Mascha & Seethaler (2007-04-04)
Ein „Live on Air“ Gespräch mit dem Architekturduo Christian Mascha und Christian Seethaler. Wir sprechen über zwei grundsätzlich verschiedene Wege zum Architekturstudium, über frühe Boygroups der Szene und deren friedliche Auflösung, über den Architekten als Weltretter und warum...
Neues von der Sprachwechselstation Wien - Teil 8 (2009-08-18 12:52:00+02)
Schülerinnen der KMS Steinbauergasse stellen ihre Muttersprachen vor
Die SchülerInnen erarbeiten ein weiteres Kapitel des vielsprachigen Wörterbuchs des Sprachwechselstation Wien, weiters gibt's ein mehrsprachiges Geburtstagsgespräch und ein neu erfundenes Wort.
Deine Sprache - Meine Sprache - Tag 1 (2007-07-17 16:00:00+02)
SprachreporterInnen unterwegs
Interviews zur Sprachwechselstation Wien: Im Rahmen der Radiobande-Aktionswoche zur Wiener Vielsprachigkeit stellen SchülerInnen der KMS Loquaiplatz PassantInnen ihre Sprachen vor und laden sie ein, Worte und Redewendungen - zB auf Türkisch, Rumänisch oder Polnisch - auszuprobieren.


Copyright © 2002 StreamOnTheFly project, GPL